Aktuelles
Neuer Praxisassistent ab Oktober 2022:
Ich freue mich, dass Herr Gerrit Blum seit Anfang Oktober als neuer Praxisassistent für die kommenden 2 Jahre in meiner Praxis mitarbeitet. Herr Blum ist Psychologe und befindet sich in fortgeschrittener Ausbildung zum Psychotherapeuten. Erfahren Sie mehr über Herrn Blum auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt: Praxis -› Mitarbeiter.
Termine für Gruppentherapie:
Die Therapie -Gruppe findet montags jeweils von 17.00 Uhr bis 18.40 Uhr an folgenden Tagen statt. Bitte versuchen Sie, es so einzurichten, dass Sie möglichst an allen Terminen teilnehmen können.
2023 – 1. Halbjahr
09. Januar | 06. März | Brückentag | 03.Juli |
16. Januar | 13. März | 08. Mai | 10. Juli |
23. Januar | 13. März | 15. Mai | 17. Juli |
30. Januar | 27. März | 22. Mai | Schwörmontag |
06. Februar | 03. April | Pfingstferien | Sommerferien |
13. Februar | Osterferien | 12. Juni | 14. August |
Faschingsferien | 24. April | 19. Juni | |
27. Februar | 26. Juni |
Praxisbetrieb und Infektionsschutz
seit 1. Oktober 2022 ist beim Betreten einer psychotherapeutischen Praxis dasTragen einer FFP2-Maske gesetzlich vorgeschrieben –
für alle Patientinnen und Patienten, sowie für deren Begleitpersonen. Bitte bringen Sie zum Behandlungstermin daher stets Ihre Maske mit. Die Masken können nicht von der Praxis gestellt werden.
Sollten Sie an einem Infekt erkrankt sein - auch ohne Nachweis einer Infektion mit dem Corona-Virus - dann empfehle ich Ihnen, lieber zuhause zu bleiben. Auch wenn eine Kontaktperson in Ihrem näheren persönlichen Umfeld an einem Infekt erkrankt ist, bleiben Sie bitte lieber zuhause. In diesem Fall rufen Sie mich bitte unter der Telefon-Nummer 0731 - 407 8838 an und sprechen auf den Anrufbeantworter, falls ich persönlich nicht ans Telefon gehen kann. Ich rufe Sie dann zeitnah zurück, um mit Ihnen das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wenn Sie sich gesund fühlen, dann können Sie weiterhin die vereinbarten Behandlungstermine persönlich in meiner Praxis wahrnehmen. Dabei werden wir die aktuell geltenden Hygiene-Regeln beachten:
- einen Abstand von ca. 1,5 Metern einhalten, auch im Wartebereich,
- Händeschütteln oder andere Formen von Körperkontakt vermeiden,
- regelmäßig die Hände mit Seife waschen (20 sek.) und ggf. desinfizieren,
- Husten oder Niesen möglichst in die Armbeuge.
Ein Mittel zur Händedesinfektion steht für Sie im Eingangsbereich und auf der Patiententoilette immer bereit.
Im Gruppenraum gibt es ein Gerät zur Luftdesinfektion, welches die Raumluft 6 x/Stunde umwälzt und zu 99,9% von aktiven Viren befreit.
Möglichkeit zur Video-Sprechstunde
Sollten Sie selbst oder eine Kontaktperson in Ihrem Umfeld an einem Infekt erkrankt sein, oder das Haus aus anderen Gründen nicht verlassen können, dann können wir trotzdem weiterhin in Kontakt bleiben über Video. Dazu habe ich in meiner Praxis eine zertifizierte Arzt-Software installiert (Medflex), mit der ich kostenlose Video-Sprechstunden anbieten kann. Die Software stellt eine verschlüsselte und datensichere Verbindung her, die den Erfordernissen der ärztlichen Schweigepflicht und des Datenschutzes entspricht.
Eine Kommunikation über WhatsApp oder Skype ist dafür nicht zugelassen!
Wenn Sie eine vorübergehende Fortsetzung der Behandlung mittels Videosprechstunde wünschen, dann benötige ich zuvor eine Einverständnis-Erklärung von Ihnen. Diese erhalten Sie per Mail zusammen mit näheren Informationen über die technischen Einrichtung. Sie müssen auf Ihrem Endgerät keine Software installieren. Es reicht aus, einen Zugangs-Code auf einer Internet-Seite einzugeben, den ich Ihnen vor Beginn der vereinbarten Video-Sitzung zusende.